Lust auf cremigsten Milchreis, schnell und einfach zubereitet? Entdecke unser Rezept für Milchreis Thermomix und erlebe Genuss auf Knopfdruck! Oder verwandle deinen Milchreis in ein himmlisches Dessert und probiere unseren köstlichen Milchreisauflauf – ein wahrer Gaumenschmaus für Groß und Klein!
Zauberhafter Milchreis: Dein Thermomix-Rezept
Träumst du von perfekt cremigem Milchreis, ohne Anbrennen und ständiges Rühren? Mit diesem Thermomix-Rezept gelingt dir himmlischer Milchreis garantiert – schnell, einfach und unglaublich cremig.
Zutaten:
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Milch | 500 g | Vollmilch sorgt für extra Cremigkeit, aber Mandel- oder Hafermilch funktionieren auch. |
Rundkorn-Milchreis | 100 g | Wichtig für die cremige Konsistenz! |
Zucker | 50 g | Oder Honig/Ahornsirup nach Geschmack. |
Salz | 1 Prise | Hebt den Geschmack hervor. |
Zubereitung:
- Alles im Mixtopf: Milch, Milchreis, Zucker und Salz in den Mixtopf geben.
- Cremig kochen: 40 Minuten/90°C/Linkslauf/Stufe 1 ohne Messbecher kochen. Das Weglassen des Messbechers ist wichtig für die Cremigkeit, da so mehr Flüssigkeit verdunstet.
- Ruhen lassen: 15 Minuten im Mixtopf quellen lassen. Diese Ruhezeit ist entscheidend für die perfekte Cremigkeit.
Milchreis-Variationen: Pimp my Milchreis!
Das Basisrezept ist schon ein Traum, aber mit ein paar Extras wird es noch besser!
- Vanille-Traum: Mark einer halben Vanilleschote mitkochen.
- Zimtzauber: Eine Prise Zimt während des Kochens zugeben.
- Fruchtig-frisch: Mit Beeren, Apfelmus oder Kompott servieren.
- Knusper-Effekt: Gehackte, geröstete Nüsse darüber streuen.
Profi-Tipps für perfekten Milchreis
- Rundkornreis: Die beste Wahl für cremigen Milchreis.
- Zu flüssig? Einige Minuten ohne Messbecher weitergaren lassen.
- Zu fest? Etwas Milch unterrühren und kurz erwärmen.
- Einfrieren: Portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Milchreis-Wissenschaft: Warum der Thermomix so gut ist
Der Thermomix zaubert durch die Kombination aus gleichmäßiger Hitze (konstant 90°C) und ständigem Rühren besonders cremigen Milchreis. Die Temperatur ist ideal, damit die Reiskörner langsam quellen, ohne anzubrennen. Das Rühren sorgt dafür, dass die Stärke austritt und den Milchreis wunderbar sämig macht. Manche Experten vermuten, dass die gleichmäßige Temperaturverteilung im Mixtopf ebenfalls zur optimalen Stärkegelatinierung beiträgt. Weitere Forschung ist nötig, um diese Theorie zu bestätigen.
Milchreis im Thermomix vs. herkömmliche Methoden
Im Vergleich zum Kochen im Topf bietet der Thermomix klare Vorteile: kein Anbrennen, kein ständiges Rühren, perfekte Cremigkeit. Während der Thermomix arbeitet, kannst du dich entspannen.
Veganer Milchreis im Thermomix
Auch mit pflanzlicher Milch (Mandel-, Hafer-, Sojamilch) gelingt cremiger Milchreis im Thermomix. Die Konsistenz kann je nach Milch etwas variieren. Ein Schuss Kokosmilch kann die Cremigkeit verbessern. Experimentiere und finde deine Lieblingsvariante!
Variation | Zutaten |
---|---|
Klassisch | Zimt, Zucker |
Fruchtig | Beeren, Kirschen, Apfelmus |
Exotisch | Kokosmilch, Mango, Ananas |
Winterlich | Apfelmus, Zimt, Rosinen, Nüsse |
Schokoladig | Kakaopulver, Schokostückchen |
Zubereitung (allgemein):
- Milch, Reis, Zucker, Salz in den Mixtopf.
- Bei 90°C, Linkslauf, Stufe 1 (ohne Messbecher) kochen (genaue Zeit s. Rezept).
- Nach Bedarf nachsüßen/würzen.
- Warm servieren.
Die genauen Mengen und Kochzeiten hängen vom Thermomix-Modell ab. Beachte das Rezeptbuch.
Milchreis einfrieren und wieder genießen
Milchreis lässt sich hervorragend einfrieren. Fülle ihn portionsweise in Gefrierdosen oder -beutel. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und im Thermomix mit etwas Milch erwärmen.
Fazit: Milchreis aus dem Thermomix – einfach unwiderstehlich!
Mit diesem Rezept sparst du Zeit und Mühe und zauberst im Handumdrehen cremigen Milchreis. Welches Topping ist dein Favorit?