Milchreis – ein Klassiker, der in jedem Alter schmeckt. Doch das ständige Rühren und die Gefahr des Anbrennens schrecken viele vom Selbermachen ab. Mit dem Thermomix gehört dieser Aufwand der Vergangenheit an! Hier erfahren Sie, wie Sie einfach und schnell cremigen Milchreis im Thermomix zaubern – von klassischen Varianten bis hin zu exotischen Kreationen. Tauchen Sie ein in die exotische Welt des Milchreis Kokosmilch und lassen Sie sich von diesem cremigen Traum aus Kokosmilch und Reis verführen. Oder bevorzugen Sie eine vegane Variante? Dann entdecken Sie unseren himmlischen Milchreis mit Hafermilch – ein Genuss für alle Sinne!
Schnell & einfach: Cremiger Milchreis im Thermomix
Der Thermomix ist der ideale Partner für die Zubereitung von cremigem Milchreis. Er übernimmt das Rühren, kontrolliert die Temperatur und verhindert so zuverlässig das Anbrennen. Während Ihr Thermomix arbeitet, können Sie sich entspannt anderen Dingen widmen. Klingt das nicht verlockend?
Das perfekte Basisrezept
Dieses Grundrezept ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Milchreis-Experimente:
- 1000 g Milch (3,5% Fettgehalt empfohlen, Vollmilch sorgt für extra Cremigkeit)
- 200 g Milchreis (Rundkornreis)
- 70 g Zucker (oder nach Belieben; Alternativen: Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
- Wichtig: Messbecher entfernen! 38-45 Minuten | 90°C | Linkslauf | Stufe 1 kochen.
- Nach dem Kochen 15 Minuten im Mixtopf quellen lassen. Alternativ: 30 Minuten bei 70°C im geschlossenen Mixtopf quellen lassen.
Variationen für Genießer
Mit dem Thermomix sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
- Fruchtig: Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Kirschen, Apfelmus oder Kompott unterheben.
- Schokoladig: 5 Minuten vor Ende der Garzeit Schokostückchen hinzufügen.
- Würzig: Zimt, Kardamom, Vanille, Muskatnuss oder Tonkabohne hinzufügen.
- Vegan: Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Hafer-, Sojamilch) und ggf. Kokosmilch verwenden. Die Garzeit muss eventuell angepasst werden. Auch Konjakreis bietet eine Low-Carb-Alternative.
- Extra cremig: Sahne hinzufügen (z.B. 150g bei 1000g Milch) oder die Garzeit leicht verlängern.
Probieren Sie auch ausgefallenere Variationen wie Milchreistorte! Inspirationen finden Sie online, z.B. bei “Absolute Lebenslust” oder “Enie backt”.
Tipps & Tricks für perfekten Milchreis
- Reiswahl: Rundkornreis eignet sich am besten, da er besonders viel Stärke abgibt und so für eine cremige Konsistenz sorgt. Experimentieren Sie aber gerne auch mit anderen Reissorten.
- Anbrennen vermeiden: Der Linkslauf und die niedrige Rührstufe des Thermomix verhindern in der Regel das Anbrennen. Achten Sie dennoch darauf, den Messbecher zu entfernen.
- Konsistenz: Ist der Milchreis zu flüssig, etwas Milch abgießen oder kurz nacherhitzen. Ist er zu fest, etwas Milch hinzufügen und erneut erwärmen.
- Food Prep: Milchreis lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er kann auch portionsweise eingefroren werden.
Warum der Thermomix ideal für Milchreis ist
Der Thermomix kombiniert präzise Temperaturkontrolle, gleichmäßiges Rühren und automatische Zeiteinstellung. Das Ergebnis: Cremiger Milchreis ohne Anbrennen und ohne ständiges Rühren. Während der Thermomix arbeitet, haben Sie Zeit für andere Dinge. Die sanfte Hitze und der Linkslauf verhindern Anbrennen und sorgen für eine gleichmäßige Konsistenz.
Einige Experten sind der Meinung, dass die Garzeit je nach Reissorte und gewünschter Konsistenz variiert. Experimentieren Sie, um die perfekte Einstellung für Ihren Lieblingsreis zu finden! Es gibt auch die Theorie, dass ein Schuss Sahne den Milchreis noch cremiger macht.
Fehlerbehebung
- Zu flüssig: Etwas Milch abgießen oder den Milchreis einige Minuten länger kochen.
- Zu fest: Etwas warme Milch unterrühren und kurz erwärmen.
- Angebrannt (unwahrscheinlich im Thermomix): Leider ist angebrannter Milchreis kaum zu retten. Achten Sie beim nächsten Mal darauf, den Messbecher zu entfernen und die richtige Temperatur und Rührstufe einzustellen.
Mit diesem umfassenden Guide und Ihrem Thermomix zaubern Sie im Handumdrehen cremigen Milchreis – ganz ohne Stress und Anbrenngefahr. Probieren Sie es aus!