By raumzeit

Low Carb Marmelade: Fruchtige Rezepte zum Selbermachen Ohne Zucker, voller Geschmack

Lust auf selbstgemachte Marmelade, aber ohne den Zucker und die vielen Kohlenhydrate? Dann ist Low Carb Marmelade genau das Richtige! Mit ein paar einfachen Tricks und den richtigen Zutaten kannst du leckere und gesunde Brotaufstriche zaubern, die deinem Blutzuckerspiegel schmeicheln und trotzdem mit fruchtigem Geschmack überzeugen.

Warum eigentlich Low Carb Marmelade?

Herkömmliche Marmeladen sind oft vollgepackt mit Zucker, was sie zu einer Kalorienbombe macht und den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treibt. Low Carb Marmeladen hingegen kommen mit deutlich weniger Zucker und Kohlenhydraten aus und sind daher eine tolle Alternative – besonders, wenn du auf deine Ernährung achtest, Diabetes hast oder dich ketogen ernährst.

Low Carb Marmelade bietet viele Vorteile:

  • Weniger Kalorien: Da Zucker viele Kalorien enthält, sparst du mit Low Carb Marmelade Kalorien ein.
  • Bessere Blutzuckerkontrolle: Wer seinen Blutzuckerspiegel im Blick behalten muss, findet in Low Carb Marmelade eine leckere Möglichkeit, ohne schlechtes Gewissen zu genießen.
  • Natürliche Süße: Statt auf künstliche Süßstoffe zurückzugreifen, wird Low Carb Marmelade mit natürlichen Alternativen gesüßt, die einen angenehmen Geschmack bieten.

Die besten Früchte für Low Carb Marmelade

Grundsätzlich eignen sich für Low Carb Marmelade Früchte mit einem natürlich niedrigen Zuckergehalt am besten.

Hier ein paar Ideen:

Beerenfrüchte

Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren sind von Natur aus nicht so süß und bringen eine angenehme Säure mit.

Zitrusfrüchte

Orangen, Zitronen und Limetten sorgen für spritzige Marmeladen mit erfrischendem Geschmack.

Steinobst

Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche lassen sich ebenfalls zu köstlichen Low Carb Marmeladen verarbeiten.

Süße ohne Reue: Die besten Süßungsmittel für Low Carb Marmelade

Du fragst dich, womit du deine Low Carb Marmelade süßen sollst? Keine Sorge, es gibt leckere und gesunde Alternativen zu Zucker!

  • Erythrit: Ein echter Allrounder unter den Low Carb Süßungsmitteln. Erythrit ist kalorienfrei und hat keinen Einfluss auf den Blutzucker. Es besitzt eine angenehme Süße, die etwa 60-70% der Süßkraft von Zucker entspricht. Einziger “Nachteil”: Manche Menschen nehmen einen leicht kühlenden Nachgeschmack wahr.
  • Xylit: Xylit, auch Birkenzucker genannt, ist ebenfalls kalorienarm und punktet mit einem leicht kühlenden Nachgeschmack. Xylit hat eine ähnliche Süßkraft wie Zucker, sollte aber in Maßen konsumiert werden, da es bei übermäßigem Verzehr abführend wirken kann.
  • Stevia: Wer es natürlich mag, liegt mit Stevia genau richtig. Stevia ist ein pflanzlicher Süßstoff, der sehr intensiv schmeckt – also sparsam dosieren! Stevia hat einen leicht lakritzartigen Beigeschmack, der nicht jedem zusagt.

Am besten experimentierst du mit den verschiedenen Süßungsmitteln und findest heraus, welches dir am besten schmeckt.

Einfache Rezepte zum Selbermachen

Genug der Theorie, jetzt wird’s lecker! Hier sind ein paar Rezeptideen für selbstgemachte Low Carb Marmeladen:

1. Klassische Low Carb Orangenmarmelade

Zutaten:

  • 500 g Orangen (geschält und filetiert)
  • 150 g Erythrit
  • 40 ml Zitronensaft
  • ½ TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Gebt alle Zutaten in einen Topf und bringt sie zum Kochen.
  2. Reduziert die Hitze und lasst die Marmelade etwa 30 Minuten köcheln, bis sie eindickt.
  3. Füllt die heiße Marmelade in saubere Gläser und verschließt sie sofort.

2. Fruchtige Low Carb Himbeermarmelade mit Chia-Samen

Zutaten:

  • 400 g Himbeeren
  • 100 g Xylit
  • 40 ml Limettensaft
  • 2 EL Chia-Samen

Zubereitung:

  1. Himbeeren, Xylit und Limettensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  2. Chia-Samen unterrühren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade andickt.
  3. Heiße Marmelade in Gläser füllen und fest verschließen.

3. Exotische Low Carb Marmelade mit Mango und Kokosmilch

Zutaten:

  • 500 g Mango (geschält und gewürfelt)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g Stevia
  • ¼ TL Ingwerpulver

Zubereitung:

  1. Mango, Kokosmilch, Stevia und Ingwerpulver in einen Topf geben und aufkochen.
  2. Hitze reduzieren und für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt.
  3. Heiße Marmelade in Gläser füllen und gut verschließen.

Tipps & Tricks für die perfekte Low Carb Marmelade:

  • Konsistenzwunder: Für eine festere Marmelade kannst du Chiasamen, Leinsamen oder Agar-Agar als natürliches Geliermittel verwenden.
  • Haltbarkeit verlängern: Durch Einkochen und kühle Lagerung sind deine selbstgemachten Marmeladen länger haltbar.
  • Geschmacksexplosionen: Verfeinere deine Low Carb Marmeladen nach Lust und Laune mit Gewürzen, Nüssen oder etwas Zartbitterschokolade.

Du möchtest deine Low Carb Kreationen mit einem leckeren Dip abrunden? Probiere doch mal unsere Low Carb Burger Sauce, den perfekten Begleiter zu deinen herzhaften Low Carb Burgern.

Egal ob klassisch, fruchtig oder exotisch – mit diesen Rezepten und Tipps kannst du deine Lieblingsmarmeladen ganz einfach selbst zaubern und genießen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen!

Categories Uncategorized