BBQ

By raumzeit

Die besten Low Carb Käse-Schinken Muffins: Schnell, einfach & unwiderstehlich!

Lust auf leckere, saftige Muffins, die auch noch kohlenhydratarm sind? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du im Handumdrehen unwiderstehliche Käse-Schinken Muffins zauberst. Lass dich überraschen, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann!

Herzhafte Muffins – ganz ohne Reue

Du kennst bestimmt das Gefühl: Du möchtest gerne etwas Leckeres snacken, aber gleichzeitig auch auf deine Linie achten. Genau hier kommen unsere Low Carb Käse-Schinken Muffins ins Spiel! Sie sind nicht nur lecker, sondern auch noch kohlenhydratarm und machen richtig schön satt. Kein Wunder, dass sie bei allen beliebt sind, die sich gerne figurbewusst ernähren!

Der Clou an diesen Muffins ist, dass sie statt mit Mehl hauptsächlich mit gemahlenen Mandeln gemacht werden. Dadurch sind sie von Natur aus glutenfrei und enthalten deutlich weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Muffins. Stattdessen liefern sie dir eine geballte Ladung Protein und gesunde Fette, die dich lange satt halten und Heißhungerattacken keine Chance lassen.

Stell dir vor: Du beißt in einen warmen, fluffigen Muffin. Der Käse ist geschmolzen und der Schinken sorgt für den herzhaften Geschmack. Und das Beste daran: Du kannst ihn ohne Reue genießen!

Das sind die Vorteile von Low Carb Käse-Schinken Muffins:

  • Wenig Kohlenhydrate: Perfekt, wenn du dich Low Carb ernährst oder einfach auf deine Kohlenhydratzufuhr achten möchtest.
  • Reich an Proteinen: Sorgt für langanhaltende Sättigung und unterstützt den Muskelaufbau.
  • Gesunde Fette: Liefern Energie und sind wichtig für viele Körperfunktionen.
  • Einfach zuzubereiten: Selbst Kochanfänger können diese Muffins problemlos backen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Snack für zwischendurch, zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot – diese Muffins passen immer.

Leckere Low Carb Muffins einfach selber backen

Neugierig geworden? Dann nichts wie ran an den Ofen! Hier ist ein Rezept, mit dem du die Low Carb Käse-Schinken Muffins ganz einfach selber machen kannst.

Zutaten für 12 Muffins:

Manchmal braucht es gar nicht viel, um köstliche Muffins zu backen. Wahrscheinlich hast du die meisten Zutaten sogar schon zu Hause:

  • 100 g Schinken (gewürfelt)
  • 100 g Gouda (gewürfelt)
  • 4 Eier
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Frischkäse
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung ist alles: Heize deinen Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vor. In der Zwischenzeit kannst du eine Muffinform mit 12 Mulden mit Papierförmchen auslegen. So verhinderst du, dass die Muffins kleben bleiben.

  2. Schinken und Käse würfeln: Schneide den Schinken und den Gouda in kleine Würfel. Je kleiner die Stücke, desto besser verteilen sie sich im Teig.

  3. Teig anrühren: Gib die Eier, den Frischkäse, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, das Paprikapulver und eine Prise Salz in eine große Schüssel. Verrühre die Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht.

  4. Schinken und Käse unterheben: Jetzt kommen die leckeren Einlagen hinzu! Hebe den gewürfelten Schinken und den Käse vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass sich alles gut verteilt.

  5. Muffins füllen und backen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Fülle die Förmchen etwa zu zwei Dritteln, damit die Muffins beim Backen genug Platz zum Aufgehen haben. Schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Backofen und backe die Muffins für 20–25 Minuten. Ob die Muffins fertig gebacken sind, kannst du ganz einfach mit einem Zahnstocher testen. Wenn du ihn in die Mitte eines Muffins stichst und er sauber herauskommt, sind sie perfekt.

  6. Abkühlen lassen und genießen: Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Muffins etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

Tipps für noch mehr Genuss:

  • Zwiebel-Fans aufgepasst: Für eine würzige Note kannst du dem Teig noch klein gehackte Zwiebeln hinzufügen.
  • Kräuter machen den Unterschied: Frische oder getrocknete Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Oregano verleihen den Muffins ein besonders aromatisches Geschmackserlebnis.
  • Für alle, die es gerne scharf mögen: Ein Hauch Schärfe gefällig? Dann gib einfach eine Prise Chiliflocken zum Teig.
  • Muffins auf Vorrat: Die Low Carb Käse-Schinken Muffins lassen sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage frisch. Du kannst sie aber auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Um die Muffins einzufrieren, lasse sie zunächst vollständig abkühlen. Gib sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Dose und friere sie für maximal 3 Monate ein. Zum Auftauen kannst du die Muffins entweder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder sie bei Zimmertemperatur aufwärmen.

Low Carb Käse – Vielfältiger Genuss mit wenig Kohlenhydraten

Du hast die Einleitung schon perfekt gemeistert, jetzt geht’s ans Eingemachte – die Zutatenliste! Bevor wir uns aber kopfüber ins Backvergnügen stürzen, lass uns einen Blick darauf werfen, was diese kleinen Leckerbissen so besonders macht.

Low Carb Käse-Schinken Muffins sind nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch eine Wohltat für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten. Mit ihrem hohen Eiweißgehalt halten sie dich lange satt und geben dir Power für den Tag. Ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder sogar als leckeres Mittagessen – diese Muffins sind echte Allrounder.

Das Tolle ist: Du kannst sie nach Lust und Laune variieren! Experimentiere doch mal mit verschiedenen Käsesorten, würzigem Schinken oder frischem Gemüse. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und das Beste: Im Vergleich zu herkömmlichen Muffins sind unsere Low Carb Variante eine gesunde und figurbewusste Wahl, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen.

Hier sind einige Käsesorten, die sich hervorragend für Low Carb Käse-Schinken Muffins und andere Low Carb Gerichte eignen:

Käsesorte Kohlenhydrate pro 100 g Besonderheiten
Cheddar 0,1 g Kräftig-würziger Geschmack, gut schmelzbar
Gouda 0,5 g Nussig-milder Geschmack, vielseitig einsetzbar
Mozzarella 1,0 g Mild, leicht säuerlich, zieht Fäden
Feta 1,0 g Würzig-salzig, bröckelig
Parmesan 3,2 g Intensiv-würzig, ideal zum Reiben

Tipp: Achte beim Kauf von Käse immer auf den Fettgehalt. Grundsätzlich gilt: Je höher der Fettgehalt, desto weniger Kohlenhydrate enthält der Käse.

Low Carb Käse-Vielfalt genießen

Low Carb Käse lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan. Hier sind ein paar Ideen:

  • Frühstück: Genieße ein leckeres Omelett mit Käse und frischen Kräutern oder peppe dein Low Carb Brot mit einer Scheibe Käse auf.
  • Mittagessen: Verfeinere deine Salate mit würzigem Käse oder gib etwas geriebenen Käse in deine Suppe.
  • Abendessen: Bereite einen leckeren Auflauf mit Käse überbacken zu oder backe eine Low Carb Pizza mit viel Käse.
  • Snacks: Käsewürfel oder selbstgemachtes Käsegebäck sind der perfekte Snack für zwischendurch.

Wenn du auf der Suche nach einer kohlenhydratarmen Alternative zu herkömmlichen Knödeln bist, solltest du unbedingt dieses Rezept für Low Carb Knödel ausprobieren.

Ergänze dein Low Carb Gericht mit einer dieser köstlichen Low Carb Beilagen.

Probiere das Rezept für Low Carb Käse-Schinken Muffins doch gleich mal aus und überzeuge dich selbst, wie einfach und köstlich Low Carb sein kann!

Categories BBQ